-
Preisrechner
-
Produkte
-
Abizeitung
-
Sponsoring
- Shop
-
Blog
VON: JOOBLE (Sponsor) | 25. Jan 2021
Viele Schüler möchten Ihr Taschengeld durch Minijobs aufbessern. Zum Glück ist die Auswahl heutzutage groß. Jugendliche können in einem Café kellnern, Babysitten oder im Supermarkt helfen. Online-Arbeit ist für Schüler ebenfalls verfügbar. Aber lasst uns zuerst herausfinden, was das Gesetzt dazu sagt.
Es gibt viele Onlineplattformen wie Jooble, bei denen offene Stellenangebote für Schüler ausgeschrieben sind. Wenn du nicht weißt, nach welcher Art von Arbeit du suchen sollst, versuch zunächst, Anfragen wie Mini-Arbeit, Teilzeit, Ferienjob, Aushilfsjob oder Nebenjob ab 16 einzugeben. Eine weitere Option sind Jobanzeigen in der lokalen Tageszeitung und in Zeitschriften. Cafés und Geschäfte schalten oft eigene Anzeigen (an den Türen, an der Kasse usw.), deswegen sei aufmerksam. Eine persönliche Bekanntschaft kann manchmal ausreichen um den Job zu bekommen. Frage deine älteren Freunde und Nachbarn, ob sie deine Hilfe benötigen.
Der interessierte Schüler muss sich für eine Stelle, die ihm am besten gefällt, bewerben. In der Regel sind kein Lebenslauf und Motivationsschreiben für einen Aushilfsjob erforderlich, weil klar ist, dass Schüler noch keine berufliche Erfahrungen haben. Die Jugendlichen müssen sich mit einem kurzen Schreiben oder telefonisch bewerben. Im zweiten Fall ist es möglich, sofort eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu erhalten. In dem Schreiben kann man kurz über sich selbst erzählen und warum man an dieser Arbeit interessiert ist.
Normalerweise gibt es keine besonderen Qualifikationen (auch Hard Skills genannt) für einen Aushilfsjob, deswegen musst du dich auf Soft Skills konzentrieren. Zu den Soft Skills zählen Freundlichkeit, Fleiß, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Motivation, Stressresistenz und andere soziale und persönliche Kompetenzen. Zeige das, indem du pünktlich zu einem Meeting kommst, vergiss nicht zu lächeln, sei freundlich und offen. Solltest du etwas bezüglich der zukünftigen Aufgaben nicht verstehen, stelle Fragen. Der Arbeitsgeber wird sehen, dass du es ernst meinst und keine Fehler machen willst.
Jooble arbeitet nach dem Prinzip einer Suchmaschine - es speichert keine Informationen in sich selbst, sondern sucht nur danach, aber das ist, was Jooble am besten kann. Sobald eine Stelle auf einer Website frei wird, geht sie sofort an Jooble und steht dem Benutzer zur Verfügung. Die Liste der Stellenangebote enthält keine Duplikate und irrelevanten Anzeigen. Du kannst die gewünschte Stelle auf zwei Arten finden: über den Standard Filter (Stadt oder Position) und über den erweiterten Filter. Es reicht aus, deine Bedingungen im Mailing-Dienst anzugeben um neue Stellenangebote zu erhalten, sobald diese im Internet erscheinen.
Daniela Meisch
Deine Ansprechpartnerin rund um euren Abschluss.
GRADDY - Wir drucken Schule!